Elterncafé

Liebe Eltern,

wir hoffen, dass Sie eine schöne Karnevalszeit hatten und gesund geblieben sind! Wir möchten Sie hiermit wieder zu einem gemütlichen Nachmittag, in entspannter Atmosphäre in unser Elterncafé einladen. Bringen Sie Ihre Kinder gerne mit! Das nächste Elterncafé findet am 09. März 2023 von 15:30-17:00 Uhr in der Mensa der OGS (linkes Altbaugebäude) statt.

An diesem Termin werden auch Frau Kohlgrüber und Frau Ivanova, zwei unserer ukrainischen Gruppenleitungen mit dabei sein. Wir laden unsere ukrainischen Familien ganz besonders herzlich ein! Sollten Sie jemanden kennen, auch Interesse an einem Austausch (in ukrainischer Sprache) hätte, bringen Sie diesen doch gerne auch mit. Im Elterncafé gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Eltern und Mitarbeiter:innen der KGS Neufelder Straße auszutauschen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und Ideen fernab der Schule zu besprechen.

Herzliche Grüße Sandra Hinze (OGS Leitung) und Lena Baßenhoff (Schulsozialarbeiterin)

Holwigger Zoch 2023

Alaaf liebe Jecken,

am vergangenen Dienstag haben wir mit 160 Personen am Zoch durch Holweide teilgenommen. Nach vielen Vorbereitungen und großer Vorfreude konnten es alle Beteiligten kaum erwarten, wieder durch Holweide zu ziehen. Das Warten hat sich gelohnt und es wurden viele Kamelle geworfen.
Unser besonderer Dank gilt den beiden Organisatorinnen, die uns durch ihr Engagement die Teilnahme ermöglicht haben.

Mer fiere Fastelovend!

Am Donnerstag konnten wir nach zweijähriger Pause das erste Mal wieder gemeinsam in der Turnhalle Karneval feiern. Mit Sketchen, Liedern, Tänzen und ganz viel guter Stimmung stellten die Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm auf die Beine. Im Anschluss ging die Feier wie jedes Jahr auf dem Schulhof weiter. Hier wurde weiter getanzt, gesungen und die Stimmung erreichte schließlich mit dem Auftritt der „Burgwächter“ ihren Höhepunkt.

Liebe Familien der KGS Neufelder Straße,

wir möchten Sie recht herzlich daran erinnern, dass am Donnerstag, dem 16.02.2023 der Unterricht von 8:15 Uhr bis 11:40 Uhr stattfindet, die OGS übernimmt im Anschluss die angemeldeten Schüler*innen.

Da wir in den Klassen und Gruppen Karneval feiern, dürfen alle Schüler*innen verkleidet zur Schule kommen, aber bitte ohne Waffen. Pistolen (auch ohne Munition), Messer, Schwerter und Ähnliches bleiben zu Hause. 

Am Freitag, 17.02., Montag, 20.02. und Dienstag, 21.02. findet wegen der beweglichen Ferientage kein Unterricht statt.

Alaaf,

Ihr Team der KGS Neufelder Straße

Schweigeminute für Erdbebenopfer

So still war es bisher nur selten auf dem Schulhof der KGS Neufelderstraße: Am Freitag hatte die NRW-Schulministerin alle Schulen im Land dazu aufgerufen, eine Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu halten. Gemeinsam gedachten alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte am Freitagvormittag um Punkt 11 Uhr den Todesopfern sowie den Angehörigen der Verletzten und Verstorbenen.

Ende der Corona Verordnungen an Schulen

Liebe Familien der KGS Neufelder Straße,

am 31.01.2023 laufen die Coronaverordnungen für die Schulen aus. Nach fast drei Jahren voll Veränderungen und Einschränkungen werden wir ab Februar zum Normalbetrieb zurückkehren. Wir bedanken uns für Ihre viele Unterstützung und Kooperation.

Für die Schule wird es keine Sonderregelungen mehr geben, auch die rechtlichen Grundlagen für anlassbezogene Tests in der Schule fallen weg. Auch die Isolationspflicht bei einer Corona-Erkrankung entfällt, stattdessen wird das Tragen einer Maske „dringend empfohlen“. Sollten Sie weiter Schnelltests zum Überprüfen benötigen, können wir Ihnen diese bis zum Ende unserer Vorräte zur Verfügung stellen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit den Klassenleitungen auf.

In der Schule kann weiter freiwillig Maske getragen werden, ohne dass Lehrkräfte oder Lernende dies kommentieren oder kritisieren. Es bleibt eine freie Entscheidung.

In den Klassen gelten weiter allgemeingültige Hygieneregeln und wir lüften regelmäßig. „Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen. Das gilt für alle am Schulleben Beteiligten. Eltern entschuldigen, wie bisher auch, ihre Kinder vom Schulbesuch.

Nur bei begründeten Zweifeln, ob Unterricht aus gesundheitlichen Gründen versäumt wird, kann die Schule von den Eltern ein ärztliches Attest verlangen (§ 43 Absatz 2 SchulG). Dies hat das Ministerium für Schule und Bildung erst kürzlich noch einmal klargestellt.“

https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/ministerin-feller-wir-machen-unseren-schulen-einen-grossen-schritt-hin

Elterncafé

Liebe Eltern,

wir hoffen, dass Sie friedliche und erholsame Weihnachtstage hatten und gut ins neue Jahr gestartet sind!

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie gerne erneut zu einem gemütlichen Nachmittag, in entspannter Atmosphäre, gerne auch wieder mit Ihren Kindern, einladen:

Das nächste Elterncafé findet statt am                                               

19. Januar 2023 von 15:30-17:00 Uhr in der Mensa der OGS (linkes Altbaugebäude)

Im Elterncafé gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Eltern und Mitarbeiter:innen der KGS Neufelder Straße auszutauschen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und Ideen fernab der Schule zu besprechen.

Bereits jetzt möchten wir Ihnen auch die weiteren Elterncafé-Termine in diesem Schuljahr mitteilen, bei denen der ein oder andere Termin, durch den Input einer externen Person zu einem bestimmten Thema ergänzt wird. Nähere Infos erhalten Sie dann noch über die Klassenverteiler-Mail.

Nächste Termine

09. März              15:30-17:00 Uhr

11. Mai                 15:30-17:00 Uhr

Bei Fragen im Vorfeld und Anregungen können Sie sich gerne bei uns melden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Herzliche Grüße

Sandra Hinze (OGS Leitung) und Lena Baßenhoff (Schulsozialarbeiterin)

Elterncafé

In dieser Woche hat zum ersten Mal nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder das Elterncafé stattgefunden. Frau Hinze (OGS Leitung) und Frau Baßenhoff (Schulsozialarbeiterin) hatten, mit Unterstützung von Frau Weber und Frau Braungart (OGS), zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Tee und Gebäck geladen. Dieser Einladung folgten viele interessierte Eltern.

In diesem Rahmen konnten sich die Eltern kennenlernen, lachen, untereinander austauschen und die ein oder andere Leckerei verzehren.

Einige hatten auch ihre Kinder mitgebracht, die sich selbst beschäftigen und mit anderen Kindern spielen konnten. Auch hier entstand die Möglichkeit zu neuen Kontakten.

Das nächste Elterncafé – gerne wieder mit Ihren Kindern – findet statt am:

19.01.2023 von 15:30-17:00 (Eine gesonderte Einladung erfolgt noch über die Klassenverteilermail)

Wir würden uns freuen, auch im Januar wieder einige von Ihnen begrüßen zu dürfen!

Bei Fragen und Anregungen, melden Sie sich gerne bei Frau Hinze oder Frau Baßenhoff

Weihnachtsbaum in Holweide

Am vergangenen Freitag wurde der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Holweide aufgestellt. In diesem Jahr war unsere Schule eingeladen, die Dekoration zu basteln. So haben sich in den vergangenen Wochen die Klassen 3/4 e und h an die Arbeit gemacht und wunderschöne Geschenke gebastelt. Diese wurden dann feierlich in den Baum dekoriert.