(Update): Unterricht am 20. September 2023

Liebe Familien der KGS Neufelder Straße,

wie eben von Herrn Berg mitgeteilt, fließt das Wasser in der Schule wieder. Die Arbeiter haben anscheinend das Leck gefunden und vorläufig behoben. Auch die Anwohner der Neufelder Straße haben derzeit wieder Wasser.

Wir gehen davon aus, dass das Wasser in den nächsten Tagen gelegentlich kurz abgestellt werden muss, aber es wird keine größeren Unterbrechungen geben.

Der Unterricht findet morgen wie geplant statt.

Viele Grüße,

Ihre Schulleitung

Unterricht am 20. September 2023

Liebe Familien der KGS Neufelder Straße,

laut Aussage der Rheinenergie soll die Wasserversorgung der Schule morgen früh wieder sichergestellt sein.

Wir gehen daher davon aus, dass der Unterricht am 20. September 2023 wieder ordnungsgemäß stattfinden kann.

Wir werden in der kommenden Woche noch eine Baustelle auf der Neufelder Straße haben, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Bitte stellen Sie sich und ihre Kinder darauf ein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

Ihre Schulleitung

Wasserrohrbruch auf der Neufelder Straße

Liebe Familien der Neufelder Straße,

in der Neufelder Straße gab es einen Wasserrohrbruch und die Straße wurde für den Verkehr gesperrt. Auch die Wasserversorgung der Schule wurde abgestellt, so dass wir unsere Toiletten nicht mehr benutzen können.

Daher fällt der restliche Unterricht für heute aus und auch die OGS muss vorzeitig beendet werden.

Alle Kolleg*innen der Schule versuchen derzeit, alle Eltern zu erreichen. Alle Kinder werden bis zur Abholung in der Schule betreut.

Die Rheinenergie versucht bis morgen früh die Wasserversorgung wieder herzustellen, so dass der Unterricht stattfinden kann.

Wir hoffen, frühzeitig informiert zu werden, um Sie auf dem Laufenden halten zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Schulleitung

Liebe Eltern,

wir hoffen Sie und Ihre Familie hatten schöne und erholsame Ferien! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr und möchten vor allem auch alle neuen Eltern zu unserem nächsten Elterncafé einladen.

Das nächste Elterncafé findet statt am                                                

24. August 2023 von 15:30-17:00 Uhr in der Mensa der OGS (linkes Altbaugebäude)

Im Elterncafé gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Eltern und Mitarbeiter:innen der KGS Neufelder Straße auszutauschen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und Ideen fernab der Schule zu besprechen.

Am 24.  August wird sich außerdem eine Institution aus dem Stadtteil vorstellen. Mit einem vielfältigen Angebot möchte FEE e.V.  einen Ort schaffen, indem sich Frauen und Mädchen wohl fühlen. Unter anderem gibt es die Möglichkeit der Lernförderung von der 1.-7. Klasse, aber auch Freizeitangebote und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung junger Frauen.

Bei Fragen im Vorfeld und Anregungen können Sie sich gerne bei uns melden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Herzliche Grüße

Sandra Hinze (OGS Leitung) und Lena Baßenhoff (Schulsozialarbeiterin)

Kein Hitzefrei

Liebe Eltern,

In der letzten Schulkonferenz wurde das Thema „Hitzefrei“ diskutiert. Immer mehr Kinder besuchen unsere OGS, immer weniger bleiben bis zum Unterrichtsende. Der Vorschlag der Schulleitung, dass es kein „Hitzefrei“ mehr gibt, wurde einstimmig angenommen. Es bleibt bei der Regelung, dass an heißen Tagen keine Hausaufgaben erteilt werden. Ein Konzept wird erarbeitet.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Schulleitung

Abschiedsfeier

Bei sommerlichen Temperaturen hat sich die KGS Neufelder Straße auch dieses Jahr wieder von den Viertklässler*innen mit einem bunten Programm verabschiedet. Auf einer Bühne auf dem Schulhof wurden Theaterstücke, Tänze und Lieder aufgeführt. Am Ende erhielt jedes Kind eine Blume und wir verabschiedeten uns mit dem Lied „Zesammestonn“.

Zwischen Abschied und Neuanfang sind die letzten Tage der Grundschulzeit ein Wechselbad der Gefühle für die Kinder. Auf die wohlverdienten Ferien freuen sich aber sicher alle. Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne und erholsame Ferien und unseren Viertklässler*innen alles Gute für die Zukunft!

Viertklässler werden zu Zirkusartisten

Letzte Woche war das Zirkustheater „StandArt“ an unserer Schule. Im Rahmen einer kurzen Projektwoche wurden die Kinder jeden Morgen in der Turnhalle von den Artisten und Moderatoren Daniel Lorenz und Felix Lang mit einer Zirkusshow begrüßt.

Später durften die Viertklässler dann auch selbst in Aktion treten. Die Übungen waren schnell erklärt und wurden dann von den Kindern motiviert umgesetzt. Dabei fand jedes Kind seine Rolle. Nach den Übungsphasen hatten die Schüler*innen immer wieder die Möglichkeit, auf einer kleinen Bühne neu Erlerntes zu präsentieren. Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Zauberei und vieles mehr standen bei den Vorführungen auf dem Programm.

Hier ist was los…

Das katholische Familienzentrums Dellbrück Holweide und der Bücherwurm haben wieder spannende Aktivitäten geplant…

– Ein Spieletreffen im Bücherwurm am 23.04. https://kgs-neufelder-strasse.de/wp-content/uploads/2023/04/SpielmitPlakatApril-23-3.pdf

– Ausflug in den Wildpark am 22.04 https://kgs-neufelder-strasse.de/wp-content/uploads/2023/04/Ausflug-in-den-Wildpark-22.04.2023-1.pdf

– Minidisco im Pfarrheim am 28.04 https://kgs-neufelder-strasse.de/wp-content/uploads/2023/04/Minidisco-28.04.23.pdf

Aktion „Toter Winkel“

Am Montag, den 17.04, fand für unsere Viertklässler die Verkehrssicherheitsaktion „Toter Winkel“ auf dem Schulhof statt. Der „tote Winkel“ ist der Bereich, der trotz Spiegel für den Fahrer nicht einsehbar ist. Dieser Bereich ist je nach Anzahl der Scheiben und Rückspiegel unterschiedlich groß und nicht vollständig zu vermeiden. Besonders große „tote Winkel“ gibt es bei LKW und Bussen. 

Die Kinder durften diese Gefahrenzonen hautnah erleben, da jedes Kind einmal auf den Fahrersitz eines kleinen Busses klettern durfte. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler sehr eindrücklich, wie schnell man von anderen Verkehrsteilnehmern im toten Winkel nicht mehr gesehen werden kann. Zuletzt gab es für die Schülerinnen und Schüler noch eine Verhaltensregel mit auf den Weg, um Unfälle mit einem LKW zu vermeiden:
Stelle dich deutlich sichtbar neben dem LKW und nimm Blickkontakt auf, bevor du losfährst oder bleibe mit genügend Abstand rechts hinter dem LKW stehen und warte, bis er abgebogen ist!