Wir, die Klase 3/4a hat sich im Kunstunterricht mit der Künstlerin Frida Kahlo beschäftigt. Frida Kahlo wurde 1907 in Mexiko Stadt geboren zu einer Zeit, in der es noch keine Smartphones gab. Trotzdem gilt sie heute als die Königin der Selfies. Schon als Kind tat Frida genau das, was sie wollte. Sie liebte Boxen, Fußball spielen und hatte angeblich großen Spaß daran, neue Schimpfwörter zu erfinden. Mit 18 Jahren veränderte ein schwerer Busunfall ihr Leben. Sie litt unter ständigen Schmerzen. In dieser schwierigen Zeit begann sie zu malen, vor allem Selbstportraits, also gemalte Selfies. Ihr Markenzeichen sind ihre durchzogenen Augenbrauen. Ihre Bilder, die auch oft Blumen und Tiere zeigten, wurden weltberühmt. Aufzugeben war für Frida jedoch keine Option. Sie lernte wieder zu laufen und kämpfte für das, was ihr wichtig war: die Rechte der Frauen und die der indigenen Bevölkerung Mexikos. Frida Carlo ist heute nicht nur ein Superstar der Malerei, sondern auch ein Vorbild für viele Frauen weltweit. Ihre Kunst, ihre Stärke und ihr außergewöhnliches Leben inspiriert bis heute unzählige Menschen. Auch wir hatten großen Spaß an ihrer Kunst.

Von Abdussmed, Baran und Valerio