Am letzten Mittwoch wurde es im Schülerparlament besonders spannend: Wir haben eine fiktive Wahl durchgeführt, um den Schüler:innen zu zeigen, wie eine Wahl abläuft. Mit Wahlbenachrichtigungen, echten Wahlzetteln und einer geheimen Stimmabgabe konnten die Kinder hautnah erleben, wie Demokratie funktioniert.
Vor der Wahl stellten sich drei verschiedene, erfundene Kandidat:innen den Kindern vor. Anschließend ging es in die Wahlkabine, wo jede und jeder ganz alleine seine Stimme abgeben konnte – genau wie bei einer richtigen Wahl. Das Ziel war es, den Schüler:innen die Bedeutung freier und geheimer Wahlen näherzubringen.
Diese Erfahrung ist besonders wichtig, denn am 23. Februar 2025 steht die vorgezogene Bundestagswahl an! Dabei können viele von uns Erwachsenen mitentscheiden, wer uns im Bundestag vertritt und wichtige Entscheidungen trifft.
Wir hoffen, dass unsere Übungswahl gezeigt hat, wie wertvoll das Wahlrecht ist – denn jede Stimme zählt!



