Liebe Familien der KGS Neufelder Straße,
Wir möchten Ihnen gerne am 20.10.2022 eine Informationsveranstaltungen zum Thema „Wahl der Schulform“ in der Weiterführenden Schule für Ihre Kinder anbieten.
Zusätzlich werden mehrere Online-Veranstaltungen beim Schulpsychologischen Dienst der Stadt Köln angeboten: https://www.stadt-koeln.de/service/produkt/uebergang-die-weiterfuehrende-schule
Weiterhin möchten wir Sie auf die Informationen und Videos des Schulpsychologischen Dienstes hinweisen, die Ihnen wichtige Informationen liefern können. Zudem ist dort auch ein Handout zu finden.
Im letzten Jahr hat der Schulpsychologische Dienst auch telefonische Sprechstunden angeboten.
Viele Unsicherheiten lassen sich auch persönlich in den Übergangsgesprächen mit den KlassenlehrerInnen klären.
Homepage Schulpsychologischer Dienst
Video Entscheidungshilfen zur Schulformwahl
Elterninformation_Fragen-und-Antworten-zum-Übergang-auf-die-weiterfuhrende-Schule
„Zeitplan für das Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen:
Für das Anmeldeverfahren sind die Rahmenbedingungen entsprechend der Vorgaben der Verwaltungsvorschrift 1.1.1 zu § 1 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I (VV zu APO-SI) eng gesteckt. Die Bezirksregierung Köln hat die Einhaltung des vorgegebenen Zeitrahmens eingefordert.
Der nunmehr erstellte Zeitplan trägt dem Rechnung und sieht eine Gesamtdauer des Anmeldeverfahrens von 6 Wochen vor.
20.01.2023 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
20.01. – 27.01.2023 Anmeldezeitraum für die Gesamtschulen (vorgezogenes Verfahren)
ab 30.01.2023 Aufnahmeentscheidung und Versand Aufnahmebescheide und Absagen
06. – 10.02.2023 Anmeldezeitraum für Hauptschulen, Real-schulen und Gymnasien
ab 15.02.2023 Aufnahmeentscheidung und Versand Aufnahmebescheide und Absagen; Weitergabe der Anmeldeunterlagen an die Zweitwunschschulen (sofern dort freie Kapazitäten bestehen)
Die Zeitplanung bedarf noch der Zustimmung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung und gilt daher zunächst mit Vorbehalt.“